Einzelmaßnahmen(BAFA)
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sieht dabei für folgende Maßnahmen eine Förderung von 15 % vor (bei Investitionskosten von bis zu 30.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr):
-
Gebäudehülle:
Dämmung von Außenwänden, Dach, Geschossdecken und Bodenflächen, Austausch von Fenstern und Außentüren, sommerlicher Wärmeschutz -
Anlagentechnik (außer Heizung):
Einbau/Austausch/Optimierung von Lüftungsanlagen, Einbau „Efficiency Smart Home“ -
Heizungsoptimierung:
Maßnahmen zur Optimierung bestehender Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden
Führen Sie die Einzelmaßnahmen nach den vorgeschlagenen Sanierungsschritten aus dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) durch, erhalten Sie zusätzlich einen sog. iSFP‑Bonus von 5 %, sodass die Förderung dieser Maßnahmen durch das BAFA auf 20 % steigt. Außerdem erhöht sich mit einem iSFP die Summe der förderfähigen Investitionskosten auf 60.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr (statt 30.000 Euro).
Für den Einbau einer klimafreundlichen Heizung mit Nutzung von min. 65 % erneuerbaren Energien (z. B. Solarthermieanlagen, Wärmepumpe, Pelletheizung oder Hybridheizung) sowie den Anschluss an ein erneuerbares Gebäude- oder Wärmenetz erhalten Sie neben der Förderung der o.g. Einzelmaßnahmen eine Heizungsförderung von bis zu 70 % Förderung.
Zusätzlich werden für die Einzelmaßnahmen geforderte Energetische Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % der Kosten gefördert (bis zu 5.000 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und bis zu 20.000 Euro bei Mehrfamilienhäusern).

Mehr Förderung durch Sanierungsfahrplan
Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus schrittweise energetisch zu sanieren. Dabei erhalten Sie nicht nur einen langfristigen und detaillierten Überblick über das Einsparpotenzial, sondern auch einen zusätzlichen Bonus von 5 % auf die Förderung. Durch den iSFP-Bonus erhalten Sie als Hausbesitzer finanzielle Unterstützung, um die Kosten für die Erstellung und Umsetzung des iSFP abzudecken und die finanzielle Belastung der Sanierungsmaßnahmen zu verringern.
Es lohnt sich, den Sanierungsfahrplan (iSFP) zu nutzen, denn er wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit einem Zuschuss von 80% gefördert (je nach Art des Gebäudes max. 1.300 bis 1.700 Euro).
Beispiel: Einzelmaßnahme Fassadendämmung
Investitionskosten: | 40.000 Euro |
15 % BAFA-Zuschuss: | 6.000 Euro |
5 % iSFP‑Bonus: | 2.000 Euro |
Ihre Kosten mit Förderung: | 32.000 Euro |
Ihre Förderung: | 8.000 Euro |